Popcorn – ist das eigentlich ein richtiges Rezept? Egal. Wenn wir ins Kino gehen, essen wir Popcorn. Aber normales Popcorn enthält eine Menge Fructose und deshalb kommt es zumindest für eine Person bei uns nicht in Frage. Und salziges Popcorn mag bei uns echt keiner! Da wir sehr viel Rücksicht aufeinander nehmen, essen wir auch niemandem etwas vor und versuchen eben immer „alles mit ohne“ zu machen.
Deswegen machen wir uns unser Popcorn selber (ja, auch wenn wir ins Kino gehen, dann schmuggeln wir es heimlich rein) – ohne Fructose.
Wir stellen dieses Rezept hier rein, weil es erstens schon einige Male so gar nicht geklappt hat und das hier das Geling-Rezept ist und zweitens, weil wir erstmal selber auf die Idee kommen mussten, dass Mais ja bei uns für niemanden ein Problem darstellt. Vielleicht bringt es auch den einen oder anderen mit Unverträglichkeiten auf neue Ideen.
Popcorn ist super einfach und schnell zubereitet. Wichtig ist eine große Pfanne mit passendem Deckel!!!

Blitzschnelle Nascherei In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Es muss wirklich heiß sein. Den Reissirup oder den Getreidezucker hinzufügen. 10 Sekunden erhitzen und dabei gut umrühren. Den Popcorn-Mais dazugeben und den Deckel auf die Pfanne tun. Die Pfanne kurz schwenken, damit die Körner gut in der Pfanne verteilt sind. Sobald der erste Maiskorn aufpoppt, den Herd ausstellen und warten bis der Mais komplett aufgepoppt ist. Das frische Popcorn ist jetzt noch heiß. Vorsichtig in eine große Schale geben und abkühlen lassen.Popcorn
Zutaten
Anleitung
No Comments